Insertion

Insertion
Ansatzpunkt eines Muskels am Knochen

* * *

In|ser|ti|on 〈f. 20
1. Veröffentlichung von Inseraten in der Zeitung
2. Ansatz u. Art der Befestigung, z. B. des Blattes am Stängel od. von Muskeln u. Sehnen am Knochen
3. Ansatz der Nabelschnur an der Plazenta
[<lat. insertio „Einfügung“]

* * *

In|ser|ti|on, die -, -en [engl. insertion < lat. insertio = Einfügung]:
1. Aufgabe, Veröffentlichung eines Inserats.
2. (Med.)
a) Ansatzstelle eines Muskels, einer Sehne am Knochen;
b) Ansatzstelle der Nabelschnur am Mutterkuchen.
3. (Bot.) Ansatzstelle eines Pflanzenteils am andern, bes. eines Blattes am Spross.
4. (Genetik) Form der Chromosomenmutation, bei der ein neuer DNA-Abschnitt in die DNA-Sequenz eingefügt ist.

* * *

Insertion
 
[englisch, von lateinisch insertio »Einfügung«] die, -/-en,  
 1) Anatomie: Insẹrtio, die Ansatzstelle eines Muskels an Knochen, Knorpel, Bindegewebe, Haut oder einem anderen Muskel.
 
 2) Molekulargenetik: Mutationsform, bei der sich ein bis sehr viele Basenpaare in die Desoxyribonukleinsäure (DNA) eines Organismus einfügen. Eine Insertion hat in der Regel eine Verschiebung des Leserasters bei der Translation zur Folge und damit meist einen Funktionsausfall des betroffenen Gens.
 
 3) Publizistik: 1) das Einfügen von Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften; die Einschaltung von Werbespots in Hörfunk- und Fernsehprogramme; 2) die Aufgabe eines Inserates.
 
 4) Sprachwissenschaft: Addition, Adjunktion, Einfügung, Einfügen sprachlicher Elemente in einen Satz (z. B. »er kam, er sah, und er siegte« anstelle von »er kam, sah und siegte«), im Gegensatz zur Deletion; wie diese unterliegt sie in der generativen Transformationsgrammatik bestimmten Regeln.

* * *

In|ser|ti|on, die -, -en [engl. insertion < lat. insertio = Einfügung]: 1. das Aufgeben eines Inserates, Veröffentlichung eines Inserates in einer Zeitung, Zeitschrift. 2. (Med.) a) Ansatzstelle eines Muskels, einer Sehne am Knochen; b) Ansatzstelle der Nabelschnur am Mutterkuchen. 3. (Bot.) Ansatzstelle eines Pflanzenteils am andern, bes. eines Blattes am Spross.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • insertion — [ ɛ̃sɛrsjɔ̃ ] n. f. • 1535; bas lat. insertio 1 ♦ Action d insérer; son résultat. ⇒ introduction. Insertion d un feuillet dans un livre, d un plan dans un film (⇒ insertanglic.) , d une image télévisée dans une autre (⇒ incrustation) . Par ext.… …   Encyclopédie Universelle

  • Insertion — In*ser tion, n. [L. insertio: cf. F. insertion. See {Insert}.] [1913 Webster] 1. The act of inserting; as, the insertion of scions in stocks; the insertion of words or passages in writings. [1913 Webster] 2. The condition or mode of being… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Insertion — may refer to: *Insertion (anatomy), the point of attachment of a tendon or ligament onto the skeleton or other part of the body *Insertion (genetics), the addition of DNA into a genetic sequence *Insertion loss, in electronics *Insertion sort, a… …   Wikipedia

  • insertion — I noun addendum, additament, addition, appendix, entry, extension, inclusion, inset, intercalation, interjection, interpolation, interpositio, introduction, parenthesis, penetration, plant, postscript, supplement, supplementation, transplantation …   Law dictionary

  • insertion — in‧ser‧tion [ɪnˈsɜːʆn ǁ ɜːr ] noun 1. [countable, uncountable] when you add something new to a piece of writing, or the words that you add: • What effect will the insertion of this clause have? 2. [countable] MARKETING another name for an insert …   Financial and business terms

  • Insertion — (v. lat. inserere einfügen ) steht für: Aufgeben eines Inserats, Ansatz einer Sehne an einem Knochen, siehe Ursprung und Ansatz Insertion (Genetik) Einbau von zusätzlichen Nukleotiden in die DNA bei der Genmutation Insertion (Chemie) Einbau eines …   Deutsch Wikipedia

  • insertion — insertion. См. вставка. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …   Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • Insertion — (lat., »Einfügung«), das Einrückenlassen in öffentliche Blätter (s. Inserieren); in der Botanik die Stelle, an der ein Pflanzenteil einem andern angefügt ist; in der Anatomie der Ansatz des Muskels an den zu bewegenden Körperteil …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insertion — Insertion, Einfügen einer Base in ein Gen bei einer ⇒ Rastermutation …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • insertion — (n.) 1590s, act of putting in, from L.L. insertionem (nom. insertio), noun of action from pp. stem of inserere (see INSERT (Cf. insert)). Meaning that which is inserted attested from 1620s …   Etymology dictionary

  • insertion — ► NOUN 1) the action of inserting. 2) an amendment or addition inserted in a text. 3) each appearance of an advertisement in a newspaper or periodical. 4) an insert in a garment …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”